Sprachen:  
Eine gemeinsame Initiative von


Eine gemeinsame Initiative von

Vertiefungstraining „Partizipation 1“: Partizipative Methoden in der Evaluierung

LERNZIELE
Erfahrungsaustausch im Fachgebiet Grundlagenwissen zu partizipativen Methoden

INHALTE
Gemeinsam erkunden wir den praktischen Einsatz partizipativer Ansätze und Methoden, reflektieren deren Potenziale und Grenzen und diskutieren konkrete Anwendungsbeispiele aus dem FTI-Politikfeld. Das Training ist Teil des modularen Weiterbildungsangebots der Plattform fteval zur Evaluation von FTI-Politik und bietet Raum für fachlichen Austausch, Methodenerweiterung und gemeinsames Lernen.

KOMPETENZBEREICHE
Evaluieren professionalisieren / Evaluationsspezifische Grundkenntnisse
Empirische Methoden anwenden / Forschungsmethodische Kompetenzen

DURCHFÜHRENDE PERSON/EN BZW. INSTITUTION/EN (INKL. KURZER VORSTELLUNG)
Aliette Dörflinger, https://www.aliettedoerflinger.at/

UMFANG (DAUER)
Halbtags

ZIELGRUPPE(N)
Dieses Vertiefungstraining richtet sich an alle, die sich intensiver mit partizipativen Ansätzen und Methoden in der Evaluation von Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik auseinandersetzen möchten.

TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Interesse an FTI-Politik

AUF EINEN BLICK

Angebotstyp:
Weiterbildungsseminar
Mitglied bei:
DeGEval
Ort:
im Hinterhaus, Schottenfeldgasse 12, 1070 Wien, Österreich
Region/Land:
Alle
Sprache:
Deutsch
Kursbeginn:
22.10.2025
Kosten:
400 EUR
Link zum Angebot: