Training für Evaluation im Bereich FTI-Politik - Grundlagenmodul 2: Evaluation designen
LEARNING GOALS
Erfahrungsaustausch im Fachgebiet
Grundlagenwissen zu Evaluationsmethoden, Datenquellen und Indikatorik
Grundverständnis für die Implikationen der Konzeption einer Evaluationsstudie
CONTENT
Den Teilnehmenden wir in drei Grundlagenmodulen Schlüsselwissen über alle Aspekte einer Evaluierung im Bereich Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik geboten. Dabei wird großen Wert auf gegenseitigen Erfahrungsaustausch, Praxisübungen und die Verortung von Schnittstellenproblematiken im Fachbereich gelegt.
Jedes Modul kann einzeln gebucht werden, die Module nehmen aber aufeinander Bezug.
Der Fokus in Modul 2 liegt darauf, wie man Evaluation designen kann. Es werden typische Datenquellen, mögliche Indikatoren und ein Überblick über gängige Methoden für Evaluation im Bereich Forschungs-, und Innovationspolitik vorgestellt und in praktischen Übungen anhand von Beispielen verschiedene Evaluationszugänge erstellt.
AREAS OF EXPERTISE
Professionalizing evaluation / evaluation-specific basic knowledge
IMPLEMENTING INSTITUTION/S OR PERSON/S (INCL. SHORT DESCRIPTION)
Magdalena Wicher, Wiener Wissenschafts- und Technologiefonds
Harald Wieser, KMU Forschung Austria
SCOPE (DURATION)
Ganztagestraining
TARGET GROUPS
Das Training richtet sich an Personen, die entweder regelmäßig oder im Anlassfall mit der Beauftragung von Evaluation im Bereich Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitiken betraut sind und spezifische Kenntnisse darüber erlangen, oder vertiefen möchten.
PARTICIPATION REQUIREMENTS
Interesse an FTI-Politik
AT A GLANCE
Offer type:
Webinar/E-Learning
Place:
im Hinterhaus, Schottenfeldgasse 12, 1070 Wien, Österreich