MAXQDA AI Assist: Qualitative Evaluationsdaten wie Interviews, Dokumente und Freitextantworten analysieren mit KI-Unterstützung
OBJECTIFS DE LA FORMATION
Am Ende des Workshops sind Sie in der Lage:
- Daten zu importieren, diese zu codieren und die KI-Funktionen von MAXQDA bei der Analyse sinnvoll einzusetze,
- automatische Zusammenfassungen zu erstellen,
- mit den Daten zu chatten,
- zu wissen, was es bei der Nutzung der KI-Funktionen zu beachten gibt.
CONTENU
MAXQDA ist eine Software zur Analyse von qualitativen und Mixed-Methods-Daten, die zahlreiche Funktionen für die effiziente und effektive Analyse und Darstellung von Evaluationsdaten wie Interviews, PDF-Dokumente und Surveydaten mit geschlossenen und offenen Fragen zur Verfügung stellt. Inzwischen gibt es zahlreiche Funktionen, welche die KI-gestützte Exploration und Analyse von Textdaten unterstützen, insbesondere automatische Zusammenfassungen, automatische Kategorienvorschläge sowie das Chatten über die Daten.
Nach einer kurzen Einführung in die Grundprinzipien von MAXQDA erkunden wir das Potenzial aller KI-Funktionen von MAXQDA für die Analyse von Evaluationsdaten. In einer Mischung aus Demonstration und angeleiteten Übungen können praktische Erfahrungen mit MAXQDA machen.
DOMAINES DE COMPÉTENCES
Planification et gestion des évaluations / Compétences pour la gestion de projets d'évaluation
PERSONNE RESPONSABLE / INSTITUTION (INCLUANT UNE BRÈVE DESCRIPTION)
Wandelwerk - Zentrum für Qualitätsentwicklung
Dr. Stefan Rädiker arbeitet seit über 20 Jahren mit MAXQDA und hat mit Udo Kuckartz zusammen zahlreiche Lehrbücher zu qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden veröffentlicht.
DURÉE
7 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
PUBLIC(S) CIBLE(S)
Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Personen, die erst seit kurzem für Evaluationen von Studium und Lehre zuständig sind, als auch an erfahrenere Praktiker*innen, die Anregungen für eine qualitative Datenanalyse suchen.
AUTRES INFORMATIONS
Im Anschluss an die Veranstaltung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.
CONDITIONS DE PARTICIPATION
Die Teilnehmenden benötigen für das Seminar die neueste Version von MAXQDA. Die 14 Tage gültige Demoversion ist ausreichend (www.maxqda.de/demo).
Detaillierte Informationen zur MAXQDA-Installation werden vor dem Workshop per Mail versandt.
VOS DONNÉES EN UN CLIN D'ŒIL
Type d'offre:
Webinaire/apprentissage en ligne
Début du cours:
09.05.2025