Vertiefungstraining „Partizipation 2“: Evaluation von partizipativen Programmen
OBJECTIFS DE LA FORMATION
Erfahrungsaustausch im Fachgebiet
Grundlagenwissen zu partizipativen Methoden
CONTENU
Anhand von realen Beispielen werden wir einige Besonderheiten partizipativ ausgerichteter FTI-Förderprogramme ausloten und uns mit den besonderen Herausforderungen beschäftigen, die solche Programme entlang des Politikzyklus mit sich bringen – von der Konzeption und Planung, über die Abwicklung bis hin zur Evaluation und Wirkungsmessung.
Das Training ist Teil des modularen Weiterbildungsangebots der Plattform fteval zur Evaluation von FTI-Politik und bietet Raum für fachlichen Austausch, Methodenerweiterung und gemeinsames Lernen.
DOMAINES DE COMPÉTENCES
Professionnalisation de l'évaluation / connaissances de base spécifiques à l'évaluation
Planification et gestion des évaluations / Compétences pour la gestion de projets d'évaluation
Communication et coopération dans les évaluations / Compétences communicatives, sociales et personnelles
PERSONNE RESPONSABLE / INSTITUTION (INCLUANT UNE BRÈVE DESCRIPTION)
Brigitte Tiefenthaler, Technopolis Group | Austria
DURÉE
Halbtags
PUBLIC(S) CIBLE(S)
Dieses Vertiefungstraining richtet sich an alle, die sich für die Einbindung nicht-typischer Akteur:innen in partizipativen Forschungsprogrammen und -projekten und für deren Evaluierung interessieren.
CONDITIONS DE PARTICIPATION
Interesse an FTI-Politik
VOS DONNÉES EN UN CLIN D'ŒIL
Type d'offre:
Webinaire/apprentissage en ligne
Lieu:
1070 Wien, im Hinterhaus, Schottenfeldgasse 12, 1070 Wien, Österreich
Début du cours:
07.11.2025